Informationen

Die Republik Zypern ist die drittgrößte Insel nach Sizilien und Sardinien mit einer Fläche von 9.251 qkm im östlichen Mittelmeer und gehört geographisch gesehen eigentlich zu Asien.

Zypern Info

Die Insel selbst ist aufgeteilt zwischen den griechischen Südteil mit einer Fläche von 5.384 qkm und den türkischen Nordteil dessen Fläche 3.355 qkm enthält, ausgenommen sind davon die zwei britischen Militärbasen auf der Insel Dekelia und Akrotiri die ca. noch 255 qkm besitzen.

In der Mitte der Insel liegt eine neutrale Pufferzone die von den Vereinten Nationen verwaltet wird. Der türkische Teil von Zypern ist 68 km von der Türkei (beliebte Reiseregion: Antalia siehe bei Visitantalya.de) selbst entfernt, der griechische Teil von Zypern ist 860 km von Griechenland entfernt und 394 km von der griechischen Insel Rhodos. Die Hauptstadt von Zypern selbst liegt auf der Südseite der Insel und trägt den Namen Nikosia bzw. Letvokosie.

Die Bevölkerungsstruktur setzt sich aus 78% griechischer Zyprioten, 18% türkischer Zyprioten und 4% Briten und Armenen zusammem. Es wird überwiegend in der Bevölkerung Griechisch und Türkisch gesprochen.

Kurz und bündig im Inselüberblick
Hauptstadt: Nikosia Sprache: griechisch
Währung: Euro Zeitzone: Berlin plus 1 Stunde
ca. Einwohner: 871.036 Höchstes Gebirge: Olympos(1951 Meter)
max Breite/Länge: 96 km /224 km Fläche: 5.364 qm²
Vorwahl: 00357 Staat: Griechenland /Türkei

Die Bevölkerungsstruktur setzt sich aus 78% griechischer Zyprioten, 18% türkischer Zyprioten und 4% Briten und Armenen zusammem. Es wird überwiegend in der Bevölkerung Griechisch und Türkisch gesprochen.

Die Insel wird von zwei Gebirgsketten durchzogen die zur Küste hin führen. Im südlichen Landesinneren steht der Olympos mit einer Höhe von 1.952 m im Nordosten befinden sich das Pentadaktylos- und das waldreiche vulkanische Troodosgebirge. Zwischen den beiden Gebirgen liegt die Mesaoria oder auch Mesarya genannte Ebene.

Die Küste von Zypern hat eine Länge von 671 km und hat Sand- und Kieselstrände aber auch kleine Buchten mit steil abfallenden Felswänden die dahinter liegen. Es gibt fünf Kaps an der Küste. An der Südspitze liegen der Katzenkap und der Falkenschnabel, im Südosten das Griechische Kap oder das Steuerruder (übersetzt aus dem spanischen), im Nordosten gibt es den Apostels Andreas aber auch unter den Namen Kap des Sieges bekannt. Im Westen befindet sich das Kap Akrotorio bei der Halbinsel Akamas und an der Nordküste das Akrotirio Arnaouti Kap.


Größere Kartenansicht

Informationen

Social Media

Service

Rechtliches